Anhand eines kurzen Beitrags verstehen was das Problem ist

Rund 5,5 Millionen Kleinbäuer/innen bauen den Kakao für unsere Schokolade an. Doch der Preis, den sie dafür bekommen, ist viel zu niedrig. Die Mehrheit der Kakaobauer/innen
lebt deshalb in extremer Armut. Eine direkte Folge der Armut ist verbotene ausbeuterische Kinderarbeit: Gut 1,5 Millionen Kinder arbeiten in Westafrika unter ausbeuterischen Bedingungen auf Kakaoplantagen, weil ihre Eltern sich keine
bezahlten Arbeitskräfte leisten können. Sie tragen schwere Lasten oder versprühen ohne Schutzkleidung giftige Chemikalien.